ALISA-Kontaktstelle für Leipzig & Nordsachsen
Wir sind für Sie da!

Sie haben Fragen als Alleinerziehende oder Alleinerziehender, Sie wollen sich beraten lassen, Sie suchen Veranstaltungen für Alleinerziehende, Sie suchen Kontakte zu anderen Alleinerziehenden, Sie wollen mit uns in Kontakt treten, Sie kommen nicht weiter und brauchen Unterstützung, Sie möchten das Wissen von über 30 Jahren Alleinerziehendenarbeit nutzen?
Wir freuen uns auf Sie!
Das bieten wir an
Erst- und Koordinationsberatung, Netzwerke, Treffmöglichkeiten, Familienbildung, Veranstaltungen, Sorgerecht, Sozialrecht, Familienrecht, finanzielle Hilfen, Bürgergeld, Bildung und Teilhabe, Landeserziehungsgeld, Familienpass, Wohngeld, Umgang, Unterhalt, Betreuungsmodelle, Kinderzuschlag, finanzielle Urlaubsunterstützung, Unterstützungsangebote und Ihre Fragen.
ALISA vor Ort
Als Ansprechpartner_innen sind wir für Sie da und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Vor Ort bedeutet, dass wir neben Leipzig auch in den Regionen Landkreis Leipzig, Nordsachsen, Muldental und Döbeln zur Verfügung stehen. Aktuell arbeiten wir u.a. mit folgenden Kooperationspartner_innen zusammen und sind entsprechend dem Veranstaltungskalender auch bei diesen vor Ort.:
Leipzig
Bereitschaftsmittwoch
SHIA e.V. LV Sachsen
Sasstr. 2
04155 Leipzig
Leipzig Nord
Plan L
Breitenfelder Str. 2
04155 Leipzig
Leipzig Ost
Soziokulturelles Stadtteilzentrum
Mühlstraße 14
04317 Leipzig
Leipzig Süd
Hand in Hand
Arno Nitzsche Str. 37
04277 Leipzig
Leipzig West
Caritas
Ringstr.2
04209 Leipzig
Markkleeberg
Lichtblick e.V.
Familienzentrum Markkleeberg
Hauptstr. 56 in 04416 Markkleeberg
Dommitzsch
Mehrgenerationshaus
Leipziger Straße 75
04880 Dommitzsch
Wurzen
AWO Familientreff
Badergasse 2
04808 Wurzen
Grimma
Mehrgenerationenhaus
Nicolaiplatz 5
04668 Grimma
Döbeln
Eineltern Döbeln
Breite Str. 5
04720 Döbeln
ALISA unterwegs
Das sind unsere Aktivangebote. Mindestens drei Mal im Jahr organisieren wir Ausflüge in die Region, bei denen Spaß, Spiel und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Dabei sind wir an den Wochenenden oder Feiertags gemeinsam unterwegs. Die aktuellen Termine finden Sie auf unserer Seite Dabei sein im Veranstaltungskalender.
Familienbildung und Familienfreizeit
Seminare für Alleinerziehende
ALISA online
Nicht immer sind Angebote direkt vor Ort persönlich erreichbar. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen die Möglichkeit per Telefon oder Online mit uns in Kontakt zu treten.
Spätschicht für Alleinerziehende
Jeden Mittwoch
von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr
telefonisch oder per Videochat
Kontakt
Öffnungszeiten
Mo | 8:00 - 15:00 Uhr |
Mi | 8:00 - 17:00 Uhr |
Do | 8:00 - 15:00 Uhr |

Thomas Brönner
Erst- und Koordinationsberatung
Thomas Brönner ist seit der Gründung des SHIA e.V. vor mehr als 30 Jahren mit und für Alleinerziehende tätig und kann so auf einen reichlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Die Erst- und Koordinationsberatung verbunden mit einer guten Vernetzung auch zu fachlichen Expertisen sowie die praxisbezogene, lösungsorientierte und motivierenden Ansätze stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit. Auf Augenhöhe mit Alleinerziehenden, Einelternfamilien und Soloeltern stimmt hier wirklich.

Jelka Linke
Pädagogische Beratung
Jelka Linke steht für Fragen rund um Erziehung, Kommunikation und Entlastung an Ihrer Seite und bringt ihr Fachwissen als Sozialpädagogin ein. Während und nach dem Studium der Sozialen Arbeit hat sie viele praktische Einblicke in die Beratung zu verschiedensten Lebenssituationen erhalten. In der Beratung für Alleinerziehende behält sie die individuelle Situation der Familie - und dabei besonders die Perspektive des Kindes - stets im Blick. Ihr ist es wichtig, dass Alleinerziehende Zeit und Raum zum Reden finden und auf Augenhöhe praktische Lösungen gefunden werden können.