• Meine Situation
    • Emotionale Achterbahn
    • Die Existenz sichern
    • Getrennt leben | gemeinsam erziehen
    • Den Alltag organisieren
    • Für starke Kids
    • Alles was Recht ist
    • Im Beruf / auf Arbeit
    • Ausgelaugt, was nun?
  • Rechtliche Regelungen
    • Zwischen den Eltern
      • Wann alleinerziehend?
      • Vaterschaft
      • Sorgerecht
      • Umgangsrecht
      • Wechselmodell
      • Namensrecht
      • Wenn es vor Gericht geht
    • Für das Kind
      • Taschengeld
      • Kinderrechte-Charta
      • Mitentscheiden
    • Für das Berufsleben
      • Berufsausbildung in Teilzeit
      • Weiterbildung während der Elternzeit
      • Wiedereinstieg nach der Elternzeit
      • Gleitzeit
      • Teilzeit
      • Home Office
      • Kinderkrankentage
  • Finanzielle Hilfen
    • Für den Erziehenden
      • Elterngeld
      • Unterhalt
      • ALG I, ALG II
      • Sozialhilfe
      • Wohngeld
      • Witwenrente und Waisenrente
      • Erziehungsrente
    • Für das Kind
      • Kindergeld
      • Kinderzuschlag
      • Kindesunterhalt
      • Unterhaltsvorschuss
      • (Halb-) Waisenrente
      • Bildung und Teilhabe
      • BaföG
    • Entlastungen
      • Steuerliche Entlastungen
      • Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Kuren
      • Familienerholung
      • Krankenversicherung
  • ALISA-Kontaktstellen
    • Chemnitz
    • Dresden
    • Leipzig
    • ALISA-Spätschicht
  • Weitere Unterstützung
    • Berechnungstools
    • Antragsformulare
    • Informationssammlung
Logo ALISA
Alleinerziehend in Sachsen
Webseite durchsuchen
Navigation überspringen
  • Meine Situation
    • Emotionale Achterbahn
    • Die Existenz sichern
    • Getrennt leben | gemeinsam erziehen
    • Den Alltag organisieren
    • Für starke Kids
    • Alles was Recht ist
    • Im Beruf / auf Arbeit
    • Ausgelaugt, was nun?
  • Rechtliche Regelungen
    • Zwischen den Eltern
    • Für das Kind
    • Für das Berufsleben
  • Finanzielle Hilfen
    • Für den Erziehenden
    • Für das Kind
    • Entlastungen
  • ALISA-Kontaktstellen
    • Chemnitz
    • Dresden
    • Leipzig
    • ALISA-Spätschicht
  • Weitere Unterstützung
    • Berechnungstools
    • Antragsformulare
    • Informationssammlung
 
Navigation Mobilgerät
< April 2023 Mai 2023 Juni 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
1
Spätschicht Dresden 19.00 - 19.45 Uhr
Spätschicht Dresden 20.00 - 20.45 Uhr
Spätschicht Dresden 21.00 - 21.45 Uhr
Spätschicht Dresden 22.00 - 22.45 Uhr
2
Spätschicht Chemnitz
3
Spätschicht Leipzig
4
5
6
7
8
Spätschicht Dresden 19.00 - 19.45 Uhr
Spätschicht Dresden 20.00 - 20.45 Uhr
Spätschicht Dresden 21.00 - 21.45 Uhr
Spätschicht Dresden 22.00 - 22.45 Uhr
9
Spätschicht Chemnitz
10
Spätschicht Leipzig
11
12
13
14
15
Spätschicht Dresden 19.00 - 19.45 Uhr
Spätschicht Dresden 20.00 - 20.45 Uhr
Spätschicht Dresden 21.00 - 21.45 Uhr
Spätschicht Dresden 22.00 - 22.45 Uhr
16
Spätschicht Chemnitz
17
Spätschicht Leipzig
18
19
20
21
22
Spätschicht Dresden 19.00 - 19.45 Uhr
Spätschicht Dresden 20.00 - 20.45 Uhr
Spätschicht Dresden 21.00 - 21.45 Uhr
Spätschicht Dresden 22.00 - 22.45 Uhr
23
Spätschicht Chemnitz
24
Spätschicht Leipzig
25
26
27
28
29
Spätschicht Dresden 19.00 - 19.45 Uhr
Spätschicht Dresden 20.00 - 20.45 Uhr
Spätschicht Dresden 21.00 - 21.45 Uhr
Spätschicht Dresden 22.00 - 22.45 Uhr
30
Spätschicht Chemnitz
31
Spätschicht Leipzig
 
 
 
 
nach oben
  • ALISA
  • Aktuelle Themen & Termine
  • Beratungstermine
Aktuelle Themen & Termine - iStock.com/cruphoto, Annett Reichel

Aktuelle Themen & Termine

Navigation überspringen
  • Neuigkeiten und Beiträge
  • Veranstaltungen und Angebote
  • Beratungstermine
 

Service

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Suche / Sitemap
  • Impressum
 
Wappen Freitstaat Sachsen

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

https://www.sms.sachsen.de

Logo Frauenförderwerk e. V. in Dresden, Sachsen

© 2023 Frauenförderwerk e. V.